• Stress Coach

    Coaching und Mentales Training: Wie bekannte Persönlichkeiten ihr Leben transformierten und wie du es auch kannst

    In unserer heutigen Welt sind immer mehr Menschen auf der Suche nach Möglichkeiten, um ihr Leben zu transformieren und ihre Ziele zu erreichen. Eine immer beliebter werdende Methode ist das Coaching in Kombination mit Mentalem Training. Viele bekannte Persönlichkeiten haben diese Strategien genutzt, um ihre Karrieren und ihr Leben auf ein neues Level zu bringen. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit beschäftigen, welche Persönlichkeiten ihre Erfolge durch Coaching und Mentales Training erreicht haben und wie auch du davon profitieren kannst. Außerdem werden wir uns damit auseinandersetzen, wie die Aufarbeitung früherer negativer Erlebnisse ein wichtiger Bestandteil im Coaching sein kann, um körperliche und geistige Gesundheit wiederzuerlangen. Coaching kann dir…

  • Stress Coach

    Beratung Coaching

    Willensfreiheit heißt doch: Ich entscheide mich jetzt, eine bestimmte Sache zu machen. Das können Sie doch nur dann entscheiden, wenn Sie auch wissen, dass Sie es hinkriegen. Man kann sich doch nicht für etwas entscheiden, das man gar nicht hinkriegt.Der deutsche Hirnforscher Gerald Hüther Daher stelle ich die Frage? Was wollen Sie wieder in Ordnung bringen, verbessern? Und die zweite Frage, die für eine Beratung im Coaching wichtig ist, ist doch die, ob Sie tatsächlich bereit sind, das bestehende Problem jetzt zu lösen? Die Lösung von einem bestehenden Problem beginnt doch immer mit der Entscheidung. Und wenn Sie ein Coaching buchen, dann sollte bereits eine Vision, eine Zuversicht in ihnen…

  • Motivation

    Verbessere deine Emotionen

    Weg mit negativen oder ängstlichen Emotionen, Gefühlen und Gedanken. So erreicht man wieder ein positives Lebensgefühl, gute Laune und emotionale Ausgeglichenheit. Emotionen sind das, was du fühlst, wenn du etwas erlebst oder du dich daran erinnerst, was du erlebt hast. Dann fangen deine Gedanken an zu arbeiten, du gehst die Situation wieder durch oder versuchst die Situation wieder zu vergessen, zu verdrängen, je nachdem ob sie angenehm oder unangenehm sind. Deine Gedanken und die damit Emotionen und Gefühle hängen immer mit deiner Vergangenheit zusammen, sogar, wenn du an die Zukunft denkst. Wie du es schaffst, negative und belastenden Gedanken, Emotionen und Gefühle loslassen zu können, ohne sie verdrängen zu müssen,…

  • Stress Coach

    Soziale Ablehnung: Wie man damit umgeht und seine innere Stärke aufbaut

    Die Wahrheit über soziale Ablehnung und wie sie Ihr Leben beeinflussen kann Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Themen: Angst vor Ablehnung, soziale Phobie, Angst vor Ablehnung, soziale Ausgrenzung, ignoriert werden, soziale Isolation überwinden Soziale Ablehnung kann unglaublich schmerzhaft sein. Es kann das Gefühl geben, als würde man nicht in die Welt passen, als ob man nicht genug wäre. Es kann sich anfühlen, als ob man auf sich allein gestellt ist, ohne die Unterstützung von anderen, die man so sehr braucht. Die Erfahrung von sozialer Ablehnung kann sich auf das Selbstwertgefühl auswirken und zu Gefühlen der Isolation und Einsamkeit führen. Es kann schwierig sein, neue Beziehungen aufzubauen oder alte zu…

  • Stress Coach

    Persönliches Coaching zur Stressbewältigung

    Hallo und herzlich willkommen zu meinem Coaching zur Stressbewältigung! Ich bin zertifizierter Coach, der sich darauf spezialisiert hat, Menschen auch Online dabei zu helfen, ihre Stressniveaus zu reduzieren und ihre Fähigkeit zu verbessern, damit umzugehen. Als Coach zur Stressbewältigung biete ich Online individuelle Coaching-Sitzungen an, um Techniken und Strategien zu vermitteln, die ihnen helfen werden, Stress zu reduzieren und ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Ob Ihre Stressquelle Arbeitsdruck, Fehlverhalten der Kinder, der Tod eines geliebten Menschen oder eine schwierige Beziehung sind, es ist wichtig, die Anzeichen von Stress zu erkennen und noch wichtiger, eine Vorstellung davon zu haben, wie Sie damit umgehen können. Stress ist der stille Killer…

  • Der Blog für mehr Erfolg

    Den inneren Konflikt lösen

    Innere Konflikte sind einer der wichtigsten Faktoren in der menschlichen Entwicklung. Wichtig sind sie, weil sie nicht nur für unsere negativen Erfahrungen und frustrierenden existenziellen Erlebnisse verantwortlich sind, sondern sich auch auf positive Weise manifestieren und uns motivieren, konstruktive Maßnahmen zu ergreifen, um Wachstum und Verständnis für uns selbst und unser Leben zu fördern. Ich erlebe bei meinen Klienten, die sich zu Beratung und Coaching zum innere Konflikte lösen anmelden, immer wieder, dass sie bis dahin diesen Wechsel zwischen negativen und positiven Emotionen, welche die inneren Konflikte bewirken, als ganz fürchterlich empfangen. Das Empfinden von Werten, Ideen oder das zu tun, was andere von uns wollen, wird uns oftmals in…

  • Der Blog für mehr Erfolg

    Systemische Beratung

    Herzlich willkommen bei der systemischen Beratung von Kiefer Coaching Ich biete systemische Beratung an. Das bedeutet, dass ich meine Klientinnen und Klienten dabei unterstütze, ihre Probleme und Konflikte als Teil eines komplexen sozialen Systems zu betrachten. Als systemischer Coach und Berater sage ich zu meinen Klienten: „Wenn es in der Familie, der Schule oder am Arbeitsplatz Probleme gibt, betrachten wir im Coaching gemeinsam, nicht nur eine einzelne Person oder Situation, sondern schauen uns das Ganze an. Denn alles hängt miteinander zusammen und beeinflusst sich gegenseitig. Wie bei einem Mobile, bei dem alles in Bewegung gerät, wenn man an einem Teil zieht. Gemeinsam betrachten wir also alle Beteiligten und die Umstände,…

  • Der Blog für mehr Erfolg

    Klient mit undefinierbaren Rückenschmerzen

    MRT ohne Befund trotzdem Rückenschmerzen, trotz Therapien klagte mein Klient immer wieder über Rückenschmerzen. Hier folgt ein Caching-Protokoll von einem ersten Online-Coaching von einem Mann (Name auf Frederik geändert). Danke an dich, dass du das Protokoll hier bei mir teilst. Ich bin 35 Jahre alt, mein Name ist Frederik und ich leide seit geraumer Zeit unter Rückenschmerzen, welche ich trotz Physio-Therapie nicht los werde. Die Untersuchung beim Orthopäden hat keine Befunde ergeben. Ich habe das Gespräch mit dem Coach Holger Kiefer gebucht und bin jetzt in der Beratung nach Carl Rogers. Sehr gut, Frederik. Ich bin Holger Kiefer, dein Coach, und ich möchte dir in unserer Beratung nach Carl Rogers…

  • Der Blog für mehr Erfolg

    Tension myositis syndrome TMS

    Tension Myositis Syndrome (TMS), auch bekannt als Tension Myoneurotic Syndrome oder Mind-Body Syndrome, ist John E. Sarnos Begriff für einen Zustand, der u.a. zu Rückenschmerzen durch psychogene muskuläre und neurologische Symptome gekennzeichnet ist, daher auch die Bezeichnung: Spannungsmyositis-Syndrom. Vielleicht ist mein Persönliches Coaching zur Stressbewältigung für Sie interessant? Sarno beschrieb TMS in vier Büchern und erklärte, dass es auch bei anderen Schmerzerkrankungen auftreten kann. Zu dem Coaching bei TMS, mit mir, gehören Aufklärung, das Schreiben über emotionale Probleme, die Rückkehr zu einem normalen Lebensstil und Online-Coaching via Zoom. Die Geschichte vom Tension Myositis Syndrome (TMS) Im Jahr 2007 veröffentlichte David Schechter (Arzt, ehemaliger Sarno-Student und wissenschaftlicher Mitarbeiter) eine Peer-Review-Studie zur…

  • Der Blog für mehr Erfolg

    Spannungsmyositis-Syndrom

    Haben Sie schon mal von dem „Spannungsmyositis-Syndrom“ gehört? Es ist eine Art von Schmerzstörung, die hauptsächlich die Muskeln betrifft und zu Schmerzen und Steifheit in verschiedenen Teilen des Körpers führen kann, insbesondere im Rücken, Nacken, Schultern und im Bereich der Wirbelsäule. Vielleicht ist mein Persönliches Coaching zur Stressbewältigung für Sie interessant? Es gibt viele Theorien darüber, warum Menschen TMS bekommen, und auch ich habe im Coaching mit meinen Klienten festgestellt, dass es oft mit Stress, unterbewusst sitzender Angst und anderen psychischen Faktoren zusammenhängt. Im Allgemeinen geht man davon aus, dass es mit einer Fehlinterpretation des Nervensystems zusammenhängt, wo das Gehirn Schmerzen im Körper wahrnimmt, obwohl keine körperliche Verletzung vorliegt. Wenn…