Verlag

Buch Zusammenfassung für „Morphische Felder – Trauma, Depression, Angst und Leiden

Verborgene Bewusstseinsfelder verstehen. Trauma transformieren. Heilung leben.

Was wäre, wenn deine Ängste, Muster und Gefühle nicht allein aus dir selbst kämen – sondern aus unsichtbaren Feldern, die dich umgeben?

In diesem Buch entführt Holger Kiefer dich auf eine tiefgründige Reise durch die unsichtbare Architektur des Lebens: durch morphische Felder, kollektive Traumadynamiken, geistige Kräfte, Bewusstseinsräume und Resonanzphänomene, die unsere Gedanken, Emotionen und Entscheidungen beeinflussen.

Dieses Buch ist für dich, wenn du …

  • dich nach innerem Frieden und Klarheit sehnst, aber in alten Mustern festhängst
  • spürst, dass dein Leid auch kollektive oder familiäre Wurzeln hat
  • verstehen willst, wie Bewusstsein funktioniert – wissenschaftlich UND spirituell
  • praktische Werkzeuge suchst, um Trauma, Angst und Depression zu wandeln
  • dich nach einer tiefen Rückverbindung mit dir selbst, der Natur und dem Geistigen sehnst

📖 Was du im Buch findest:

  • Eine neue Sichtweise auf Trauma, Depression und Angst: Als Ausdruck energetischer Felder, nicht bloß als psychologische Symptome
  • Eine Brücke zwischen Neurobiologie, Quantenphysik, Spiritualität und Schamanismus
  • Praktische Übungen, Reflexionen und Resonanzmethoden zur Selbstheilung
  • Erkenntnisse über Gedankenformen (Egregoren), kollektive Felder und spirituelle Wesen
  • Einblicke in die unsichtbaren Dynamiken von Medien, KI, Raumgestaltung und sozialen Bewegungen
  • Und vor allem: die Einladung, nicht Opfer dieser Felder zu bleiben, sondern bewusster Mitgestalter deiner Realität zu werden

💡 Zitat aus dem Buch:

„Die Resonanz, für die wir uns entscheiden, bestimmt, ob wir als Opfer unserer inneren und äußeren Schatten leben – oder als Schöpfer unseres eigenen Lichts.“

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7  +  1  =  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.